15.30 - 17.00
|
Raum: t.b.d.
|
WS1
|
„Kulturdialog global: Effekte der Begegnung systemischer Psychotherapeut_innen mit arabischen Flüchtlingen" |
|
15.30 - 17.00
|
Raum: t.b.d.
|
WS2 | Reinhold Bartl | „Zukunftsorgan Gehirn - Wie moderne Psychotherapie von neurobiologischem Wissen profitieren kann" |
15.30 - 17.00
|
Raum: t.b.d.
|
WS3
|
„FBT u. SNS - Vom Navigieren beim Rudern“
|
|
15.30 - 17.00
|
Raum: t.b.d.
|
WS4
|
|
„Zeit und Zeitwahrnehmung - Wie wir den Faktor Zeit in der Einzel-, Paar- und Familientherapie noch besser nutzen können" |
15.30 - 17.00 | Raum: t.b.d. | WS5 | Konrad Grossmann | „Externalisieren und Teilearbeit in der Paartherapie“ |
15.30 - 17.00
|
Raum: t.b.d.
|
WS6
|
Klaus Schmidsberger & Andreas Höher | „Single malt oder blended - Systemisches Therapieverständnis? Systemische Haltungen und Richtungen im Dialog“ |
15.30 - 17.00 | Raum: t.b.d. | WS7 | Robert Koch | "Was von uns bleibt ist der Mensch" |
15.30 - 17.00
|
Raum: t.b.d.
|
WS8
|
Sabine Kirschenhofer & Susanne Klingan |
„Im knallweißen therapeutischen Raum sind wir unsichtbar"
|
15.30 - 17.00 | Raum: t.b.d. | WS9 | Sabine Klar | „Es ist eh schon da“ |
15.30 - 17.00
|
Raum: t.b.d.
|
WS10
|
Wolfgang Loth | „Blick zurück nach vorne. Macht ‚systemisch‘ noch Sinn?“ |
17.15 - 18.45
|
Raum: t.b.d.
|
WS11
|
„Systemische Therapie einst und jetzt“
|
|
17.15 - 18.45
|
Raum: t.b.d.
|
WS12
|
|
„Hurry Slowly - Über die Notwendigkeit langsam zu arbeiten wenn man es eilig hat.“
|
17.15 - 18.45
|
Raum: t.b.d.
|
WS13
|
|
„Erzählungen intensivieren und erlebbar machen - Songs, Bilder und Filme in der narrativen Therapie“ |
17.15 - 18.45
|
Raum: t.b.d.
|
WS14
|
"Lust auf Gruppe?"
|
|
17.15 - 18.45
|
Raum: t.b.d.
|
WS15
|
"Barrierefreiheit - Auf dem Weg in die Zukunft!“
|
|
17.15 - 18.45
|
Raum: t.b.d.
|
WS16
|
|
„Eine Theorie des praktischen Handelns in der lösungsfokussierten Kurztherapie - Work in Progress" |
17.15 - 18.45
|
Raum: t.b.d.
|
WS17
|
|
"Das Pferd als Metapher – Systemische Resonanzarbeit mit und ohne Pferd" |
17.15 - 18.45
|
Raum: t.b.d.
|
WS18
|
|
"Frau(en) – sein. Hypnosystemische Ideen zu „weiblichen“ Identitäten und Begegnungen auf Augenhöhe sich selber und anderen gegenüber, vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher Machtverhältnisse." |
17.15 - 18.45 | Raum: t.b.d. | WS19 | Günther Schiepek | "Faszination durch systemische Therapie" - ENTFÄLLT! |